Raus aus der Gewaltspirale!
Online-Workshop live!
Ein neuer Termin wird in kürze bekanntgegeben.
>> Jetzt auch als Impulsfortbildung für dein Team! <<
Gespräche zu führen, wenn dein Gegenüber ein aggressives Erregungsniveau hat, ist nicht nur herausfordernd sondern unter Umständen auch verletztend.
Lerne durch kleine Veränderungen, große Wirkungen zu erzielen und Aggressionsdynamiken zu verstehen.
Egal ob du mit Kindern, Jugendlichen oder herausfordernden Eltern konfrontiert bist – in diesem Workshop erhältst du bewährte Strategien zur Selbststärkung und Selbstregulation, kommunizierst klar und eindeutig deine Grenzen und stärkst gleichzeitig die Beziehung zu deinem Gegenüber.
Das Ganze findet live und interaktiv statt.
Nach diesem Workshop wirst du die geballte Energie von Aggressionen konstruktiv umlenken und dadurch dich und andere besser schützen.
Rezension


Eckdaten
-
Inhalte:
-
Ursachen von Gewalt und Aggressionen
-
Analyse trennender und verbindender Kommunikation
-
Mimik und Körpersprache entschlüsseln (Video-Analyse)
-
Vorwürfe entschärfen
-
Empathische Deeskalation
-
Verbale Deeskalation
-
Erstellung von Handlungs- und Notfallplänen bei Übergriffen
-
Schutz der eigenen psychischen und physischen Gesundheit
-
Stärkende Glaubenssätze entwickeln
-
Best Practice Beispiele aus über 10 Jahren als Deeskalationstrainer
-
Interaktive Übungssequenzen mit anderen Teilnehmenden
-
Rahmen:
-
2,5 Stunden
-
Online-Workshop per Zoom
-
Maximal interaktiv!
Häufig gestellte Fragen
Zunächst meldest du dich über den Button „Jetzt buchen“ an.
Du erhältlst dann innerhalb von Sekunden eine Bestätigungsmail (bitte auch im SPAM-Ordner nachschauen). In dieser Buchungsbestätigung ist der Zoom-Link für diesen Online-Workshop hinterlegt sowie die Bezahloptionen „PayPal“ oder „Überweisung“.
Auf Grund der Transaktionsgebühren und des geringen Workshopbeitrags lohnt sich eine Rückabwicklung der Zahlung nicht. Du hast die Möglichkeit an der nächsten Veranstaltung kostenfrei, denn du hast ja bereits gezahlt, teilzunehmen. Bitte kontaktiere mich frühzeitig, wenn du nicht teilnehmen kannst und bei einem nächsten Workshop dabei sein möchtest.
Ganz klar: Nein.
Online-Workshops sind zwar leider oft trocken und wenig aktiv gestaltet, jedoch hängt das immer an der Person, die diesen Workshop durchführt.
In meinen Online-Workshops hast du total viele interaktive Elemente. Ich habe die Gruppengröße bewusst klein gehalten, damit wir uns gegenseitig Feedback geben und Fragen stellen können. Außerdem nutze ich „Breakout-Sessions“ für intensive 1-1 Übungssituationen und gebe allen Teilnehmenden zu jederzeit die Möglichkeit das Seminar mitzugestalten (z.B. durch Anregungen, Fragen o.ä.).
Aus diesem Grund lautet meine Bitte zu Beginn: Bildschirm und Mikrofon bitte eingeschaltet lassen, damit wir miteinander diesen Workshop gestalten können.
Du kannst ganz einfach mit deinem PayPal-Konto zahlen. Wenn du kein PayPal-Konto hast, dann steht dir ebenfalls die Option „ohne PayPal-Konto zahlen“ zur Verfügung. Dort kannst du diesen Workshop bequem per Lastschriftverfahren buchen.
Solltest du keine der aufgezählten Zahlungsmethoden nutzen wollen, kontaktiere mich bitte unter info@sozialundstark.com mit dem Betreff „Rechnung – Titel des Workshops“, damit ich dir eine Rechnung per E-Mail zukommen lassen kann.
Sehr gerne. Wenn du am Ende des Workshops eine digitale und personalisierte Teilnahmebescheinigung wünscht, dann schreibe mir einfach eine E-Mail und ich erstelle dir eine entsprechende Bescheinigung.
Auf jeden Fall. Kontaktiere mich einfach über das untenstehende Kontaktformular. Teams zahlen einmalig 349€. Es gibt kein Teilnehmerlimit. Ob zu sechst oder mit 50 Personen, alles ist möglich.