Werde Konfliktlöser:in
Das Konfliktmanagement Training für einfache und praxisnahe Konfliktlösungen.

Das Konfliktmanagement Training für einfache und praxisnahe Konfliktlösungen.
Die Termine der Weiterbildung finden in der Regel dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr statt, mit einer Ausnahme (siehe unten). Die Weiterbildung geht vom 09. September 2025 bis zum 18. November 2025.
Hier die Übersicht der Termine:
09.09.2025 (Dienstag)
16.09.2025 (Dienstag)
23.09.2025 (Dienstag)
30.09.2025 (Dienstag)
07.10.2025 (Dienstag)
21.10.2025 (Dienstag)
28.10.2025 (Dienstag)
04.11.2025 (Dienstag)
10.11.2025 (Montag)
18.11.2025 (Dienstag)
Die Termine der Weiterbildung finden dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr statt, mit einer Ausnahme (siehe unten). Die Weiterbildung geht vom 21. April 2026 bis zum 29. Juni 2026.
Hier die Übersicht der Termine:
21.04.2026 (Dienstag)
28.04.2026 (Dienstag)
05.05.2026 (Dienstag)
12.05.2026 (Dienstag)
19.05.2026 (Dienstag)
26.05.2026 (Dienstag)
02.06.2026 (Dienstag)
09.06.2026 (Dienstag)
16.06.2026 (Dienstag)
23.06.2026 – Pause
29.06.2026 (Montag)
Intensives Training für effektive Konfliktlösungen
Buch und Workbook zur Vertiefung des Gelernten
Direkter Austausch und interaktives Lernen
Regelmäßige und zeitlich machbare Sessions
Das Online-Training „Konfliktlöser:in“ kombiniert das Beste aus verschiedenen bewährten Ansätzen wie Gewaltfreie Kommunikation, Erkenntnissen und Grundlagen aus der videobasierten Beratung (VHT nach SPIN DGVB), Schulz von Thun, Systemisches Aggressionsmanagement (sam-concept) und eigenen Konfliktlösungsmodellen wie dem Konflikthaus.
Dich erwartet ein interaktiver und praktischer Raum, indem wir gemeinsam neue Methoden entdecken und verbindende Momente in Konflikten schaffen.
Dein Nutzen
Das Konfliktmanagement Training bietet eine maßgeschneiderte und zielgerichtete Lernerfahrung, um deine Kompetenzen auf ein neues Niveau zu heben. Dabei ist jedes Modul darauf ausgerichtet, bestimmte Schlüsselbereiche zu stärken und dich ganzheitlich weiterzuentwickeln. Entdecke deine Stärken, lerne mit Widerständen umzugehen und Konflikte zu meistern.
Nachdem ich von zehn Interessierten eine Rückmeldung über mögliche Tage und Zeiten bekommen habe (direkt über das Anmeldeformular), werde ich per E-Mail über die Zeiten informieren.
Du bekommst spätestens Mitte November 2023 eine Info von mir. Also zwei Monate vor Beginn der Weiterbildung. Auf Grund der hohen Nachfrage, wird die Terminabstimmung vermutlich deutlich früher abgeschlossen sein.
Wenn du früher Klarheit brauchst, dann schreibe mich bitte an und ich informiere dich gerne über den Zwischenstand.
Für diesen Fall gibt es von jedem Live-Workshop eine Aufzeichnung, die du dir ein ganzes Jahr lang anschauen kannst. Und wenn du Fragen hast, dann bin ich gerne per Mail oder telefonisch für dich da.
Ja. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat mit den konkreten Inhalten dieser Fortbildung.
Der Workshop dauert 2 Stunden inkl. einer 10 minütigen Pause, um die Augen, Körper und Geist zu entlasten.
Nach den 2 Stunden biete ich eine weitere halbe Stunde Austausch an. Du kannst direkt nach den 2 Stunden Workshop in deinen Feierabend starten oder du bleibst noch etwas, wenn du dich im Anschluss mit Teilnehmenden aus der Gruppe und mir fachlich austauschen möchtest
Geplant ist diese Weiterbildung für 20 Personen.
Ich erstelle gerne ein Angebot für dich oder deine:n Arbeitgeber:in.
970,-€ (Im Jahr 2023 wird keine Mehrwertsteuer fällig).
Wir können auch individuellere Raten vereinbaren, sprich mich gerne darauf an.
Nicht direkt. Die Namensgebung könnte vermuten lassen, dass Konfliktlöser:innen Konflikte für andere lösen. Es geht vielmehr darum, Konflikte so zu begleiten, dass die Beteiligten in die Lage versetzt werden, ihre Konflikte selbst zu lösen. Konfliktlöser:innen entschärfen Konflikte, indem sie für eine sichere Atmosphäre sorgen und z.B. Vorwürfe und Beleidigungen in Bedürfnisse und Anliegen übersetzen, so dass eine Lösung für alle Beteiligten möglich wird.