Kommunikationskultur im Kinderschutz

Kritik klar und emphatisch kommunizieren, Kinder wirksam schützen.

Mit Klarheit und Empathie zu mehr Handlungssicherheit.

1-2
Tage

Intensives Training für eine bewusste und effektive Kommunikation

Materialien

Kleine praktische Toolbox (Faltflyer) und digitales Handout

100% praktisch

Theorie und Praxis finden in diesem Seminar zusammen

Inhalte

Wie sprechen wir über schwierige Themen, ohne zu verletzen?

Wie gelingt es, in Konfliktsituationen handlungsfähig zu bleiben, auch wenn Emotionen hochkochen?

Und was hat all das mit aktivem Kinderschutz zu tun?

Dieses Seminar lädt dazu ein, die eigene Kommunikationskultur zu reflektieren und zu stärken. Im Zentrum stehen die Kommunikationsmodelle Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und das „Konflikthaus“ nach Hohmann und Sasse als wirksame Werkzeuge, um herausfordernden Situationen klar, empathisch und professionell zu begegnen.

Dein Nutzen

Nach dieser Fortbildung wirst du:

Mit Widerständen umgehen können

Vorwürfe entschärfen und übersetzen

Klar, transparent und einfühlsam kommunizieren

Übergriffiges Verhalten konsequent stoppen

Kritik üben ohne Gesichtsverlust

Ohnmacht erkennen und gemeinsam Lösungen finden

Neue Ideen für eine starke Teamkultur haben

Zielgruppe

  • Pädagogisches Personal aus Kita und Schule, die ihre Kommunikationsfähigkeit stärken, Konflikte konstruktiv angehen und den Kinderschutz durch klare Haltung und Sprache sichern möchten.

Kommunikationskultur im Kinderschutz

1-2 tägige Fortbildung
1500
  • netto MwSt.-befreit
  • Inkl. kleiner „Toolbox“ für einen leichteren Umgang mit schwierigen Situationen, digitalem Handout und personalisierter Teilnahmebescheinigung

Ich möchte die Fortbildung für ein Team anfragen:


Sie möchten einen ganzen Fachtag für 200+ Personen zu diesem Thema?

Gerne organisieren wir für Sie einen Fachtag für 200+ Teilnehmende.

Gemeinsam mit unserem Team, den Konflikttrainer:innen von sozialundstark, bieten wir Ihnen von der Planung bis zur Organisation ein Rundum-Sorglos-Paket. Für weitere Informationen und eine konkrete Abstimmung schreiben Sie uns gern direkt unter: info@sozialundstark.com 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner